Reitschule & Gästepension wegen Corona-Lockdown geschlossen
Die neuen Kurse stehen fest! Einfach hier klicken!
21.06.2021-04.07.2021
20.12.2021-09.01.2022
Beechwood Stable
Marker Weg 14
53567 Buchholz
Mobil: 01573-9324306
27./28.03.2021 Trailkurs im Hackamore Stable
Für diesen Trailkurs wandere ich aus:-) Und zwar in den Hackamore Stable zu Christoph Rieser in Hümmerich. Also wer näher an Hümmerich wohnt, als an Buchholz-Oberscheid, der ist herzlich eingeladen, dort hin zu kommen.
Rückärts durch ein Stangen-L, ein Tor durchreiten (ohne, dass die Rinderherde ausbricht:-)), Galoppstangen, enger Slalom,
seitwärts über eine Stange, durch einen Wassergraben.... All das und mehr sind Aufgaben beim Western-Trail. Dies bedeutet eine präzise Arbeit von Reiter und Pferd. Egal ob man auf dem Pferd sitzt
oder es durch diesen Parcours vom Boden aus führt. Deswegen werden wir in diesem Kurs reiten und vom Boden aus arbeiten - nach den Wünschen jedes einzelnen.
Teilnehmer: max. 9
Kursgebühr: 220 €
Anmeldung für diesen Kurs: https://www.hackamore-stable.de/project/trailkurs
29./30.05., 05./06.06., 18./19.09.2021 Rinderkurs
Es ist die Cowboy-Disziplin! Liebevoll nennen wir es auch "Rinder schubsen"...
Egal, ob Ihr oder Euer Pferd schon an den Rindern gewesen seid, egal welche Reitweise, dieser Kurs ist etwas für alle. Adrenalin, Spaß und gleichzeitig Technik von Pferd und Reiter werden die Themen sein, die uns beschäftigen. Cutting und Team Penning stehen dabei im Mittelpunkt unserer Rinderarbeit.
Teilnehmer: max. 9
Kursgebühr: 300 €
12./13.06.2021 Trailkurs & Bodenarbeit
Rückärts durch ein Stangen-L, ein Tor durchreiten (ohne, dass die Rinderherde ausbricht:-)), Galoppstangen, enger Slalom, seitwärts über eine Stange, durch einen Wassergraben.... All das und mehr sind Aufgaben beim Western-Trail. Dies bedeutet eine präzise Arbeit von Reiter und Pferd. Egal ob man auf dem Pferd sitzt oder es durch diesen Parcours vom Boden aus führt. Deswegen werden wir in diesem Kurs reiten und vom Boden aus arbeiten - nach den Wünschen jedes einzelnen.
Teilnehmer: max. 9
Kursgebühr: 200 €
10./11.07.2021 Horse & Dog Trail mit Jutta Brinkhoff
Reiter/Pferd/Hund - diese besondere Beziehung im Dreiergespann zu vertiefen und auszubauen... Darum geht es in diesem Kurs - und das mit Spiel und Spaß! Dabei ist es egal, ob Ihr Freizeit- oder Turnierreiter seid.
Und das erwartet Euch:
- die Grundlagen beim Hund individuell ausarbeiten und festigen
- die Basis beim Pferd als Trail-Pferd überprüfen und perfektionieren
- die Position des Menschen als Partner und Vermittler zwischen Hund und Pferd stärken
- Pferd und Hund optimal aufeinander ein- und abstimmen
Das Training wird jeweils von 9.30-17.30 Uhr in kleinen Gruppen stattfinden.
Der Kurs ist auch nur mit Pferd möglich!
Jutta Brinkhoff:
Westerntrainerin (mit DOSB Lizenz)
EWU Ringsteward
Zusatzqualifikation zum "Prüfer Motivationsabzeichen"
Beauftragte für Horse & Dog trail (EWU Rheinland)
Zahlreiche Erfolge im Turniersport (EWU/AQHA/DQHA)
Teilnehmer: max. 8
Kursgebühr: 240 €
17./18.07.2021 Bosalkurs mit Christoph Rieser
Theorie, Wirkungsweise und anatomische Hintergründe der Hackamore
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Bosals in den verschiedenen Stärken, Größen und Flexgraden (Weichheitsgraden) auf Ihrem Pferd zu testen. Ebenfalls stehen entsprechende Mecaten in allen Stärken zur Verfügung.Voraussetzung für diesen Kurs gibt es keine. Es kann jeder mitmachen, der diese Zäumung schon immer mal probieren wollte. Zuschauer sind herzlichen Willkommen und müssen sich ebenfalls anmelden.
Im Vordergrund bei allen Kursen von Christoph Rieser steht eine feine Kommunikation mit dem Partner Pferd.
Teilnehmer: max. 8 (+ max. 10 Zuschauer)
Kursgebühr: 240 €
Zuschauergebühr: 50 € (beide Tage)
07./08.08.2021 Weniger ist mehr (mit Videoanalyse)
Wir möchten ein harmonisches Miteinander mit unserem Team-Partner Pferd. Das funktioniert mit viel weniger, als wir oft denken - egal ob im Sattel oder vom Boden aus.
Nicht nur das Pferd ist unser Spiegel, in diesem Kurs auch die Videoanalyse.
Sie soll uns die Realität zeigen. Realität und Gefühl liegen oft weit auseinander. Die Videoanalyse wird uns helfen zu sehen, was wir genau gemacht haben, wie das Pferd darauf reagiert hat und wo wir noch sensibler reiten können oder vom Boden aus arbeiten können.
Es ist nicht immer einfach, sich selbst auf einem Video zu sehen. Aber es hilft ungemein, reiterlich weiterzukommen. Eine Videoanalyse ist sehr intensiv.
Traut Euch! Eure Pferde freuen sich:-)
Teilnehmer: max. 9
Kursgebühr: 200 €
11./12.09.2021 Sitzschulungskurs mit Schweizerin Brigitte Mächler
Ob Gleichgewicht, Muskelspannung, Stabilität, Gemütszustand, Rythmus oder Energie - Sitzschulung ist mehr als nur sitzen. Brigitte wendet in ihren Kursen Elemente aus Centered Riding®, Alexandertechnik, Feldenkreis, orientalischen Kampfsportarten und moderner Sportpsychologie an. Der Kurs ist für Reiter und Reiterinnen aller Reitweisen geeignet – auch für diejenigen, die bei den ersten Kursen nicht dabei waren. Bei diesem Kurs ist es auch möglich, mit einem Schulpferd von Beechwood Stable teilzunehmen.
Brigitte Mächler:
Brigitte ist in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Sie reitet seit ihrem 7. Lebensjahr. Als Teenager trainierte sie Rennpferde und bestritt Turniere aller Art. Seit 1998 lebt Brigitte in der Toskana/Italien und leitet zusammen mit ihrem Mann einen Reitstall, der auf Trekking spezialisiert ist. Seit 2001 ist sie Centered Riding Instructor und gibt Sitzschulungskurse in Italien, in der Schweiz und in Deutschland.
Teilnehmer: max. 12
Kursgebühr: 240 €
Schulpferd: 80 €
Allgemeine Kurs-Infos
Die Kurse beinhalten 4 Reiteinheiten à 60 min.
Tagesablauf Kurs allgemein:
09-10 Kaffee
10-13 Training in kleinen Gruppen
13-14 Mittagspause
14-17 Training in kleinen Gruppen
17-18 Abschlussrunde
Tagesablauf KRinderkurs:
09-10 Kaffee
10-13 Training in kleinen Gruppen
13-15 Mittagspause
15-18 Training in kleinen Gruppen
18-19 Abschlussrunde
Box bzw. Unterstand/Tag: 20 € (inkl. Einstreu, Heu & Wasser, selber misten)