Einfach hier klicken!
03.01.2022-09.01.2022
19.09.2022-02.10.2022
23.12.2022-01.01.2023
Beechwood Stable
Marker Weg 14
53567 Buchholz
01573-9324306
info@beechwood-stable.de
30.04./01.05.2022 Trailkurs im Hackamore Stable
Für diesen Trailkurs wandere ich aus:-) Und zwar in den Hackamore Stable zu Christoph Rieser in Hümmerich. Also wer näher an Hümmerich wohnt, als an Buchholz-Oberscheid, der ist herzlich eingeladen, dort hin zu kommen.
Rückärts durch ein Stangen-L, ein Tor durchreiten (ohne, dass die Rinderherde ausbricht:-)), Galoppstangen, enger Slalom, seitwärts über eine Stange, durch einen Wassergraben.... All das und mehr sind Aufgaben beim Western-Trail. Dies bedeutet eine präzise Arbeit von Reiter und Pferd. Egal ob man auf dem Pferd sitzt oder es durch diesen Parcours vom Boden aus führt. Deswegen werden wir in diesem Kurs reiten und vom Boden aus arbeiten - nach den Wünschen jedes einzelnen.
Teilnehmer: max. 9
Kursgebühr: 220 €
Anmeldung für diesen Kurs: https://www.hackamore-stable.de
09./10.05.2022 Moderne Pferdeweidepflege mit "Die gute Pferdeweide"
Du möchtest Deine Weide selbst in den Griff bekommen und Tipps gerne selber umsetzen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Pferdeweiden sind so viel mehr als grünes Gras.
Wir werden intensiv zusammenarbeiten, zusammen diskutieren und unsere Erfahrungen austauschen. Den Samstagabend können wir beim geselligen Tagesausklang zum kennenlernen und vernetzen nutzen.
Übernachtung entweder im Beechwood Stable oder im Gasthof Stroh in Buchholz (02683/6509). Weitere Übernachtungsmöglichkeiten können erfragt werden.
Teilnehmer: 12-16 Kursgebühr: 287 € (inkl. Kursmaterial, 2 Mittagessen, 1 Abendessen, Kaffee, Wasser &Kekse , Samstagabend Transfer zum Gasthof)
Anmeldung für diesen Kurs: https://www.diegutepferdeweide.de
21./22.05., & 17./18.09.2022 Rinderkurs I & II
Es ist die Cowboy-Disziplin! Liebevoll nennen wir es auch "Rinder schubsen"...
Egal, ob Ihr oder Euer Pferd schon an den Rindern gewesen seid, egal welche Reitweise, dieser Kurs ist etwas für alle. Adrenalin, Spaß und gleichzeitig Technik von Pferd und Reiter werden die Themen sein, die uns beschäftigen. Cutting und Team Penning stehen dabei im Mittelpunkt unserer Rinderarbeit.
Teilnehmer: max. 9
Kursgebühr: 300 €
11./12.06.2022 Trailkurs & Bodenarbeit
Rückärts durch ein Stangen-L, ein Tor durchreiten (ohne, dass die Rinderherde ausbricht:-)), Galoppstangen, enger Slalom, seitwärts über eine Stange, durch einen Wassergraben.... All das und mehr sind Aufgaben beim Western-Trail. Dies bedeutet eine präzise Arbeit von Reiter und Pferd. Egal ob man auf dem Pferd sitzt oder es durch diesen Parcours vom Boden aus führt. Deswegen werden wir in diesem Kurs reiten und vom Boden aus arbeiten - nach den Wünschen jedes einzelnen.
Teilnehmer: max. 9
Kursgebühr: 200 €
25./26.06.2022 Weniger ist mehr (Videoanalyse)
Wir möchten ein harmonisches Miteinander mit unserem Team-Partner Pferd. Das funktioniert mit viel weniger, als wir oft denken - egal ob im Sattel oder vom Boden aus.
Nicht nur das Pferd ist unser Spiegel, in diesem Kurs auch die Videoanalyse.
Sie soll uns die Realität zeigen. Realität und Gefühl liegen oft weit auseinander. Die Videoanalyse wird uns helfen zu sehen, was wir genau gemacht haben, wie das Pferd darauf reagiert hat und wo wir noch sensibler reiten können oder vom Boden aus arbeiten können.
Es ist nicht immer einfach, sich selbst auf einem Video zu sehen. Aber es hilft ungemein, reiterlich weiterzukommen. Eine Videoanalyse ist sehr intensiv.
Traut Euch! Eure Pferde freuen sich:-)
Teilnehmer: max. 9
Kursgebühr: 200 €
09./10.07.2022 Bosalkurs mit Christoph Rieser
Theorie, Wirkungsweise und anatomische Hintergründe der Hackamore
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Bosals in den verschiedenen Stärken, Größen und Flexgraden (Weichheitsgraden) auf Ihrem Pferd zu testen. Ebenfalls stehen entsprechende Mecaten in allen Stärken zur Verfügung.Voraussetzung für diesen Kurs gibt es keine. Es kann jeder mitmachen, der diese Zäumung schon immer mal probieren wollte. Zuschauer sind herzlichen Willkommen und müssen sich ebenfalls anmelden.
Im Vordergrund bei allen Kursen von Christoph Rieser steht eine feine Kommunikation mit dem Partner Pferd.
Teilnehmer: max. 8 (+ max. 10 Zuschauer)
Kursgebühr: 240 €
Zuschauergebühr: 50 € (beide Tage)
30./31.07.2022 Whatever you want
Ob Trail, Horsemanship, Working Cowhorse, Reining, Working Equitation, Barrel Race oder Freizeitreiten…
Egal, "was“ wir mit unseren Pferden reiten möchten, wünschen wir uns ein cooles und rittiges Pferd. Wir möchten mit feinster Hilfengebung ein harmonisches Miteinander mit unserem Team-Partner. Das gelingt nur mit einer klaren Struktur – einer klaren Kommunikation. Und die steht im Mittelpunkt dieses Kurses. Wir gehen dabei auf die jeweiligen Wünsche, Bedürfnisse und Probleme jedes einzelnen Pferd/Reiter-Teams ein. Auch Bodenarbeit ist möglich.
Bitte teilt mir nach Eurer Anmeldung per mail Eure Wünsche mit, damit ich die jeweiligen Gruppen zusammenstellen kann.
Teilnehmer: max. 9
Kursgebühr: 200 €
11./12.10.2022 Qualifikation zum Pferdeweidemanager mit "Die gute Pferdeweide"
Lehrgang in 3 Live-Blöcken und Online-Veranstaltungen
Hast Du einen Beruf nah am Pferd? Fühlst Du Dich eigentlich schon ganz fit in dem, was Du tust? Du möchtest jedoch mehr wissen und Dich im Bereich Pferdeweidenmanagement weiterentwickeln?
Hierbei wirst Du alles lernen, was Pferdeweide betrifft!
Bodenanalyse auswerten und Düngung planen, Weidesaatgut beurteilen. Mulchen, Bewirtschaftungsplan und Heuanalyse gehören ebenso dazu. Du wirst Weiden beurteilen lernen, Du wirst Weiden lesen lernen. Du wirst auf der Weide erkennen lernen, ob und warum Deine Pferde von der Weide krank
sind.
Du wirst Bestandteil einer Community. Regelmäßiger Austausch und Netzwerken in einer exklusiven Gruppe gehören dazu. Du bekommst natürlich ein
Zertifikat, das Du beispielsweise zu Deinen Bewerbungsunterlagen legen kannst.
Kursgebühr: 2183 € (inkl. Kursmaterial, 2 Mittagessen, 1 Abendessen, Kaffee, Wasser &Kekse , Samstagabend Transfer zum Gasthof)
Anmeldung für diesen Kurs: https://www.diegutepferdeweide.de
Allgemeine Kurs-Infos
Die Wochenend-Kurse beinhalten 4 Reiteinheiten à 60 min.
Tagesablauf Kurs allgemein:
09-10 Kaffee
10-13 Training in kleinen Gruppen
13-14 Mittagspause
14-17 Training in kleinen Gruppen
Tagesablauf KRinderkurs:
09-10 Kaffee
10-13 Training in kleinen Gruppen
13-15 Mittagspause
15-18 Training in kleinen Gruppen
Box bzw. Unterstand/Tag: 20 € (inkl. Einstreu, Heu & Wasser, selber misten)
Neue Preise ab 2023: Box/Tag: 25 € (ab 1.07.2022) Kurse Sa/So: 240 € Rinderkurs: 350 € Kurse Gasttrainer: tba